Bei Cronopios Idiomas, einem vom Cervantes-Institut akkreditierten Zentrum, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, offizielle Spanischprüfungen abzulegen und sich in Einzel- und Gruppenkursen darauf vorzubereiten. Die am häufigsten nachgefragte offizielle Spanischprüfung in unserem Zentrum ist das DELE.
Das DELE, ein Akronym für Diplom für Spanisch als Fremdsprache, ist ein offizieller Titel, der die Beherrschung der spanischen Sprache für Nicht-Muttersprachler bescheinigt, die diese Sprache gelernt haben. Das DELE-Diplom wird vom Cervantes-Institut ausgestellt, einer Einrichtung des spanischen Ministeriums für Bildung, Berufsbildung und Sport.
Das DELE ist kein einfacher Test der Sprachkenntnisse, sondern eine Prüfung der Spanischkenntnisse, d.h. es bewertet die Fähigkeit des Kandidaten, als sozialer Akteur die Sprache in verschiedenen realen Kommunikationssituationen zu verwenden. Das Lehren und Lernen von Fremdsprachen wird derzeit durch den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) geregelt. Daher basiert dieses Diplom auf diesem Dokument und auf dem Curricularplan des Cervantes-Instituts, der seine Anwendung auf Spanisch darstellt.
Da es sich um ein international anerkanntes Sprachzertifikat handelt, das sowohl von öffentlichen als auch von privaten Einrichtungen ausgestellt wird, kann der Erwerb eines DELE-Diploms verschiedenen Zwecken dienen: der Aufnahme eines Studiums, eines Aufbaustudiums oder einer Promotion an einer spanischen Universität, der Validierung eines ausländischen Abschlusses, der Erlangung der spanischen Staatsbürgerschaft, der Bescheinigung Ihrer Spanischkenntnisse durch einen offiziellen Titel oder einfach der Herausforderung, Ihre Spanischkenntnisse zu verbessern.
Bevor Sie sich für das DELE anmelden, sollten Sie Ihre Spanischkenntnisse kennen. Es gibt sechs Stufen: A1, A2, B1, B2, C1 und C2, die nach Benutzertyp in drei Blöcke unterteilt sind:
Und jeder von ihnen wird in einer speziellen DELE-Prüfung bewertet. Außerdem gibt es spezielle Prüfungen für Schüler (A1E und A2-B1E).
Wie andere offizielle Sprachprüfungen sind auch die DELE-Diplome sehr spezifisch aufgebaut und in verschiedene Teile unterteilt, die den bewerteten Sprachkenntnissen entsprechen. Die Prüfungen von DELE A1 bis DELE B2 bestehen also aus den folgenden Teilen:
Das DELE C1 besteht zwar auch aus vier Teilen, aber diese integrieren einige Fähigkeiten und unterscheiden sich daher von den vorherigen:
Und schließlich ist die Prüfung aufgrund der inhärenten Komplexität des C2-Master-Levels anders strukturiert und teilt sich wie folgt auf:
Der letzte Test des DELE ist der mündliche Teil und besteht aus verschiedenen Aufgaben. Je nach Niveau kann es sich um einen Monolog oder eine Präsentation zu einem bestimmten Thema, die Beschreibung eines Fotos, die Simulation einer Verhandlung usw. handeln. Dieser Test wird individuell durchgeführt, und der Kandidat erhält eine Vorbereitungszeit in einem Klassenzimmer, in dem das Betreuungspersonal ihm das Material für die Aufgaben zur Verfügung stellt, die er vorbereiten muss. Nach der Vorbereitungszeit begeben sie sich in den Prüfungsraum, wo ein Prüfer die Prüfung abnimmt und eine Gesamtnote vergibt, während eine andere Lehrkraft, die sich außerhalb des Blickfelds des Kandidaten befindet, seine sprachliche Leistung anhand einer Skala von Deskriptoren (Sprachgewandtheit, sprachliche Bandbreite, Aufgabenerfüllung usw.) bewertet.
Aufgrund der Besonderheit und der Schwierigkeit dieser Art von Prüfung muss sich der Kandidat vorher mit ihr vertraut machen und sie üben, um sie zu bestehen und die verschiedenen Aufgaben rechtzeitig zu lösen. Ob auf eigene Faust oder in einem speziellen DELE-Kurs, die Kandidaten können sich mit verschiedenen Handbüchern (wie Las claves del nuevo DELE von Difusión, DELE von Edelsa, usw.) vorbereiten und sich mit den spezifischen Aufgaben vertraut machen. Wenn Sie die Struktur und das Format einer DELE-Prüfung bereits jetzt sehen möchten, können Sie auf der Website des Cervantes-Instituts ein kostenloses Muster erhalten:
Um sich gut vorzubereiten, sollten Sie die verschiedenen Aufgaben jedes Teils mit einer Stoppuhr üben, um die Minuten zu messen, die jede einzelne Aufgabe in Anspruch nimmt, damit Sie am Tag der Prüfung genügend Zeit haben, sie richtig zu erledigen.
Die Aufgaben mit geschlossenen Antworten, d.h. die Aufgaben zum Lese- und Hörverständnis, werden mit Bleistift ausgefüllt, während die Aufgaben mit offenen Antworten, wie z.B. die Aufgaben im Test zum schriftlichen Ausdruck, mit einem Stift ausgefüllt werden. Der Kandidat erhält im Prüfungsraum alle notwendigen Unterlagen.
Das Endergebnis der Prüfung ist PASS (APTO) oder FAIL (NO APTO). Die Punktzahl wird berechnet, indem die verschiedenen Teile in zwei Gruppen eingeteilt werden: Der Test zum Leseverständnis und der Test zum schriftlichen Ausdruck und zur Interaktion bilden eine Gruppe, während das Hörverständnis und der Test zum mündlichen Ausdruck und zur Interaktion die zweite Gruppe bilden. In beiden Gruppen müssen Sie mindestens 30 Punkte erreichen, um ein PASS-Ergebnis zu erhalten. Wenn Sie die spezifischen Punkte für jede Aufgabe wissen möchten, finden Sie diese in den Anweisungen der Aufgabe.
Die DELE-Prüfungen finden mehrmals im Jahr statt. Die Termine können auf der Website des Cervantes-Instituts eingesehen werden, wo auch die Anmeldung erfolgt. In der Regel werden sie sieben Mal im Jahr, einmal im Monat, angeboten, außer im Januar, März, Juni, August und Dezember, sowohl in den akkreditierten Zentren des Cervantes-Instituts in Spanien als auch an seinen Standorten außerhalb des Landes. Eine wichtige Tatsache, die Sie beachten sollten, ist, dass nicht alle Niveaus in jeder Prüfungssitzung angeboten werden, wie es bei den Niveaus C1 und C2 der Fall sein kann. Andererseits sollten Sie auf die Anmeldefrist achten, die einige Monate vor dem Prüfungstermin liegt.
Niveau: A2
Einschreibung offen bis: Januar 8
Niveau: A2, B2
Einschreibung offen bis: Februar 12
Niveau: A2, B2, C1, C2
Einschreibung offen bis: 9. April
Niveau: A2
Einschreibung offen bis: 14. Mai
Niveau: A2
Einschreibung offen bis: 16. Juli
Niveau: A2
Einschreibung offen bis: 3. September
Niveau: A2, B2, C1, C2
Einschreibung offen bis: 8. Oktober
Im Gegensatz zu anderen Sprachprüfungen ist das DELE-Diplom zeitlich unbegrenzt gültig.
Da es sich um eine Prüfung handelt, die in allen Zentren weltweit am selben Tag stattfindet, dauern die Korrektur und die Veröffentlichung der Ergebnisse in der Regel ein paar Monate. Diese werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Seit 2025 werden die Diplome für bestandene DELE-Prüfungen in digitalem Format ausgestellt und zusammen mit der Bescheinigung über die Noten an die E-Mail-Adresse des Kandidaten gesendet.
Lernen Sie diesen Herbst Spanisch in Madrid.
Bester Preis garantiert!